Erleuchtung
Menschen streben nach Erleuchtung. Aber was ist diese Erleuchtung genau?
Was ist das überhaupt – Komfortzone? Das ist der Bereich, in dem du dich autark, stark und geschützt fühlst. Die Zone innerhalb derer du dich deiner selbst sicher bewegen, in der du agieren und interagieren kannst.
Jegliche Reaktion auf dein Handeln und Fühlen ist vorhersehbar. Schließlich steckst du an einem Punkt im Leben fest, wo du merkst, dass du in den immer gleichen Mustern lebst und an deine Grenzen stößt. Dann wird dir gesagt, du müsstest aus deiner Komfortzone herauskommen. Genau an dem Punkt versagt bei vielen Menschen das Handeln. Warum? Dein Unterbewusstsein schreckt vor dem ihm unbekannten Terrain zurück. Dein Unterbewusstsein lenkt und führt dich aufgrund seiner Erfahrungen, seines Wissens. Wissen, das aus bereits Erlebtem resultiert. Ein Schritt in eine neue Zukunft hinein bedeutet dann erst einmal Vorsicht. Doch wenn du hier stehen bleibst, lebst du buchstäblich in der Vergangenheit. Jede Erfahrung wird wieder und wieder gemacht. Sicherheit.
Schritt für Schritt. Erfahrung für Erfahrung. In deinem eigenen Tempo. Du schaffst dir einen immer größeren Radius, kreierst immer mehr Raum um dich herum. Neue Erfahrungen ermöglichen erst eine neue Zukunft.
Das ist Veränderung.
Wachstum.
Menschen streben nach Erleuchtung. Aber was ist diese Erleuchtung genau?
Trauma ist per Definition ein Ereignis oder eine Abfolge von Ereignissen, das vom Nervensystem nicht verarbeitet werden kann. Und somit ist Trauma höchst subjektiv.
Deine Gefühle sind fester Bestandteil deines Seins: Angst, Ärger, Trauer, aber auch Freude, Überraschung, Spaß. Meisterschaft erreichst du, wenn du lernst, angemessen auf diese Gefühle zu reagieren.